Corporate Design
Versuche ganzheitlich zu denken. Starte mit Deinem Corporate Design und wähle Deine persönlichen Farben. Nimm ein Mood-board zu Hilfe oder lass Dich durch uns durch diesen Prozess führen. Passend zu Deiner Website und der Idee dahinter (Branche, Ziel, Zielkunden, Stil) wähle eine gut leserliche Schrift plus allenfalls eine Zweitschrift für die Überschriften oder für spezielle Bemerkungen.
Logo und Grafik
Wähle Dein Logo analog Deiner Farben und Schriften passend zum Gesamtbild Deines digitalen Auftritts. Das Logo sollte möglichst in Vektorgrafik gestaltet sein, so dass es auf jede mögliche Grösse skalier- und anpassbar ist. Gehe Behutsam mit Grafiken um, wähle nicht zuviele und halte immer im Hinterkopf Deinen gewünschten Stil.
Website
Deine Website nimmt einen grossen und wichtigen Part bei Deinem digitalen Auftritt ein. Stelle alle Deine Grundeinstellungen passend zu Deinem CD ein, so dass sich neuer Inhalt automatisch Deinem Stil anpasst und eine Einheit vorhanden ist.
Bilder
Wähle Fotos überlegt und bewusst aus. Lege Wert auf Qualität, Schärfe, gelungene Farbwahl und Kontrast. Benenne alle Deine Bilder SEO-tauglich und komprimiere die Auflösung, so dass sie Deine Website nicht schwer und langsam machen. Wir helfen Dir gerne dabei oder übernehmen das für Dich.
Drucksachen
Briefpapier mit Logo und Adresse, vorbedruckte Couverts etc. werden oftmals nicht mehr benötigt. Das ist natürlich ganz von Deiner Branche und Geschäftstätigkeit abhängig. Trotzdem können Drucksachen interessant sein. Zum Beispiel Visitenkarten sind sehr praktisch. Durch ihre Grösse sind sie immer schnell zur Hand und können so einfach im Gespräch übergeben werden und Dein Vis-à-Vis hat alles dabei, was er braucht, wenn er mehr wissen möchte. Auch Flyer zum Auflegen können je nach Branche eine wertvolle Hilfe sein. Diese können auch einfach selbt gedruckt werden. Behalte bei der Gestaltung Deiner Drucksachen stets Dein CD als Grundlage.
Corporate Design
vereint Logo, Farbe, Schrift und Stil
Logo
Identität und Wiedererkennung
Grafik
Stil und Farbe
Website
Dein virtuelles Schaufenster
Bilder
unterstreichen, informieren, lockern auf
Drucksachen
zum weitergeben
Angebots-Box Entdecken und auswählen
Dein digitaler Auftritt
Wähle, was Du benötigst und in Dein Budget passt!
CD (Corporate Design)
Logo
Grafiken und/oder Icons
Website
Fotos / Titelbilder / Collagen
Präsentationen
Animierte Videos
Drucksachen
Dein digitaler Auftritt: CD
Dein Corporate Design (kurz CD) vereint Logo, Farbe und Schrift und intensiviert die Wiedererkennung sowie Dein Branding.
Das CD bezeichnet das Erscheinungsbild Deines Unternehmens und bezieht sich auf sämtliche visuellen Elemente.
Dein digitaler Auftritt: Logo
Das Logo ist nicht zu kompliziert, fügt sich in Dein CD ein, passt zur Botschaft Deines Unternehmens, weckt positive Emotionen, bleibt im Gedächtnis und hat die richtigen Proportionen.
Das Nutzungsrecht liegt bei Dir und ein persönlich erstelltes Logo ist einmalig.
Dein digitaler Auftritt: Website
Deine Website ist Dein virtuelles Schaufenster, Deine digitale Visitenkarte, Deine Preisliste und Dein Kundengewinnungsportal. Der erste Eindruck ist der Wichtigste.
Wichtig: Barrierefreiheit!
Dein digitaler Auftritt: Fotos
Gute Fotos überzeugen durch Qualität. Bilder lockern den Text auf. Das Auge isst mit, wie man so schön sagt.
Pluspunkt: Mit eigenen, passenden Bildern bist Du rechtlich immer auf der sicheren Seite.
Alles greift ineinander
Dein digitaler Auftritt folgt einer Strategie.
Am Anfang steht die Idee. Indem darüber gesprochen wird, Fragen gestellt werden und Antworten gefunden, wächst die Idee zu einer klaren Vision.
Das Corporate Design (kurz CD) wird erstellt und vereint Logo mit Farben und Schriften zu einer Einheit. Der visuelle Auftritt nach Aussen entsteht. Die Website wird mittels CD und die Vision aufgebaut.
Search Engine Optimization (kurz SEO, auf deutsch: Suchmaschinenoptimierung) hilft der Website, dass sie von den richtigen Kunden gefunden wird.
Social Media kann unterstützend dabei wirken. Verschiedene Kanäle wie Facebook, Instagram, LinkedIn oder Youtube kommen zum Beispiel in Frage.
Mit animierten Videos führst Du durch Dein Thema anschaulich und einfach. Social Media Bannerwerbung und /oder Banner als Header auf Facebook und Youtube sowie LinkedIn liefern schnelle Botschaften >>> um was es geht, wer Du bist!
Zeige Dein Logo und poste News (analog Schaufenster im Ladengeschäft)!
Mit einheitlich gestalteten Titelbilder für Deine Social Media Accounts stärkst Du Deinen Wiedererkennungswert und strahlst Professionalität aus.
Präsentationen, sei es für Grossanlässe, im kleinen Rahmen oder direkt auf Deiner Website oder Deinen Sozialen Median ausgespielt lassen Dich erklären, um was es geht.
Briefpapier und Couverts werden vorbedruckt, Flyer können generell oder event-abhängig erstellt werden, Fahnen-Banner in Deinen Farben und mit Deinem Logo zeigen schon von weitem an Messen oder Events, wer und was Dein Unternehmen ist. Die Visitenkarte passt in jede Jacken- und Handtasche und ist schnell zur Hand, wenn Du unterwegs bist.
So bildet alles zusammen eine Einheit und wird zu Deiner Marke.
Alles greift ineinander.