Corporate Design
Versuche ganzheitlich zu denken. Starte mit Deinem Corporate Design und wähle Deine persönlichen Farben. Nimm ein Mood-board zu Hilfe oder lass Dich durch uns durch diesen Prozess führen. Passend zu Deiner Website und der Idee dahinter (Branche, Ziel, Zielkunden, Stil) wähle eine gut leserliche Schrift plus allenfalls eine Zweitschrift für die Überschriften oder für spezielle Bemerkungen.
Logo und Grafik
Wähle Dein Logo analog Deiner Farben und Schriften passend zum Gesamtbild Deines digitalen Auftritts. Das Logo sollte möglichst in Vektorgrafik gestaltet sein, so dass es auf jede mögliche Grösse skalier- und anpassbar ist. Gehe Behutsam mit Grafiken um, wähle nicht zuviele und halte immer im Hinterkopf Deinen gewünschten Stil.
Website
Deine Website nimmt einen grossen und wichtigen Part bei Deinem digitalen Auftritt ein. Stelle alle Deine Grundeinstellungen passend zu Deinem CD ein, so dass sich neuer Inhalt automatisch Deinem Stil anpasst und eine Einheit vorhanden ist.
Bilder
Wähle Fotos überlegt und bewusst aus. Lege Wert auf Qualität, Schärfe, gelungene Farbwahl und Kontrast. Benenne alle Deine Bilder SEO-tauglich und komprimiere die Auflösung, so dass sie Deine Website nicht schwer und langsam machen. Wir helfen Dir gerne dabei oder übernehmen das für Dich.
Drucksachen
Briefpapier mit Logo und Adresse, vorbedruckte Couverts etc. werden oftmals nicht mehr benötigt. Das ist natürlich ganz von Deiner Branche und Geschäftstätigkeit abhängig. Trotzdem können Drucksachen interessant sein. Zum Beispiel Visitenkarten sind sehr praktisch. Durch ihre Grösse sind sie immer schnell zur Hand und können so einfach im Gespräch übergeben werden und Dein Vis-à-Vis hat alles dabei, was er braucht, wenn er mehr wissen möchte. Auch Flyer zum Auflegen können je nach Branche eine wertvolle Hilfe sein. Diese können auch einfach selbt gedruckt werden. Behalte bei der Gestaltung Deiner Drucksachen stets Dein CD als Grundlage.
Corporate Design
vereint Logo, Farbe, Schrift und Stil
Logo
Identität und Wiedererkennung
Grafik
Stil und Farbe
Website
Dein virtuelles Schaufenster
Bilder
unterstreichen, informieren, lockern auf
Drucksachen
zum weitergeben
Angebots-Box Entdecken und auswählen
Dein digitaler Auftritt
Wähle, was Du benötigst und in Dein Budget passt!
CD (Corporate Design)
Logo
Grafiken und/oder Icons
Website
Fotos / Titelbilder / Collagen
Präsentationen
Animierte Videos
Drucksachen
Dein digitaler Auftritt: CD
Dein Corporate Design (kurz CD) vereint Logo, Farbe und Schrift und intensiviert die Wiedererkennung sowie Dein Branding.
Das CD bezeichnet das Erscheinungsbild Deines Unternehmens und bezieht sich auf sämtliche visuellen Elemente.
Dein digitaler Auftritt: Logo
Das Logo ist nicht zu kompliziert, fügt sich in Dein CD ein, passt zur Botschaft Deines Unternehmens, weckt positive Emotionen, bleibt im Gedächtnis und hat die richtigen Proportionen.
Das Nutzungsrecht liegt bei Dir und ein persönlich erstelltes Logo ist einmalig.
Dein digitaler Auftritt: Website
Deine Website ist Dein virtuelles Schaufenster, Deine digitale Visitenkarte, Deine Preisliste und Dein Kundengewinnungsportal. Der erste Eindruck ist der Wichtigste.
Wichtig: Barrierefreiheit!
Dein digitaler Auftritt: Fotos
Gute Fotos überzeugen durch Qualität. Bilder lockern den Text auf. Das Auge isst mit, wie man so schön sagt.
Pluspunkt: Mit eigenen, passenden Bildern bist Du rechtlich immer auf der sicheren Seite.
Webdesign, Logo & Corporate Design für Kleinunternehmer
Dein digitaler Erfolg beginnt hier
Dein Unternehmen, Dein Auftritt – Modern, professionell und einzigartig
Der Weg zu einer erfolgreichen Website startet mit einer klaren Strategie. Zuerst entsteht die Idee: durch Gespräche, Fragen und die Suche nach Antworten wächst sie zu einer klaren Vision. Diese Vision bildet das Fundament für Deinen digitalen Auftritt.
1. Dein Corporate Design (CD)
Das Corporate Design vereint Dein Logo, Deine Farben und Schriftarten zu einem stimmigen Gesamtkonzept. Es sorgt dafür, dass Dein Business nach außen hin professionell und einheitlich wirkt. Dein CD ist die visuelle Basis, auf der alles aufbaut – ob Website, Social Media oder Druckmaterialien.
2. Deine Website – Ein digitales Aushängeschild
Die Website wird auf Grundlage Deines Corporate Designs und Deiner Vision erstellt. Hier zeigt sich Dein Business von seiner besten Seite. Wir sorgen dafür, dass Deine Website sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist, sodass Deine Kunden sofort verstehen, was Du anbietest.
3. Sichtbarkeit durch SEO
Mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) stellen wir sicher, dass Deine Website von den richtigen Kunden gefunden wird. Denn eine tolle Seite bringt nichts, wenn niemand sie sieht. Wir sorgen dafür, dass Deine Seite bei Google gut platziert ist, damit Du die Aufmerksamkeit bekommst, die Du verdienst.
4. Social Media als Verstärker
Social Media ist ein kraftvolles Tool, um Deine Marke bekannt zu machen. Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube bieten Dir die Möglichkeit, direkt mit Deinen Kunden zu kommunizieren und Deine Expertise zu zeigen. Mit ansprechenden Beiträgen, animierten Videos und professionellen Social Media-Bannern erreichst Du Deine Zielgruppe schnell und effektiv.
5. Professionelle Präsentationen und Werbematerialien
Ob auf Messen, Events oder direkt auf Deiner Website – Präsentationen in Deinem Corporate Design zeigen, was Du zu bieten hast. Vom Briefpapier über Flyer bis hin zu Fahnen-Bannern – alle Materialien werden in Deinem einzigartigen Design erstellt, um Deine Marke visuell zu stärken.
6. Visitenkarten – Dein mobiler Auftritt
Die klassische Visitenkarte ist auch heute noch ein unverzichtbares Geschäftsinstrument. Sie passt in jede Tasche und ist schnell zur Hand, wenn Du neue Kontakte knüpfst. Wir designen Deine Visitenkarten, sodass sie genauso professionell wirken wie Deine Website.
Dein Auftritt, einheitlich und durchdacht
Mit einem konsistenten Erscheinungsbild – sowohl online als auch offline – baust Du Vertrauen auf und stärkst Deinen Wiedererkennungswert. Dein Business wird in der digitalen Welt und in der realen Welt immer einheitlich wahrgenommen. Zeige der Welt, was Du kannst!
Sichtbar werden durch die 9-Punkte Strategie
1. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
-
Keyword-Recherche: Wir finden relevante Keywords für dein Geschäftsfeld und integrieren sie natürlich in den Text, Titel, Meta-Beschreibungen und URLs.
-
On-Page-SEO: Wir optimieren alle Seiten für Suchmaschinen (z.B. durch saubere Überschriftenstruktur, Alt-Texte für Bilder und gut strukturierte URLs).
2. Schnelle Ladegeschwindigkeit
-
Wir komprimiern Bilder und Dateien: Optimierte Bilder und Minifizierung von CSS, JavaScript und HTML, um Ladezeiten zu reduzieren.
-
Wir beraten Dich betreffs Plugins: Bei WordPress gibt es ein paar gute Plugins, die die Ladezeiten deutlich verbessern.
3. Responsives Design
Mobile First: Wir gestalten deine Website so, dass sie auf mobilen Geräten genauso gut aussieht und funktioniert wie auf Desktops.
4. Content-Strategie
-
Qualitativ hochwertiger Inhalt: Biete den Nutzern wertvolle, gut recherchierte und nützliche Inhalte. Blogbeiträge, Anleitungen, FAQs und Case Studies sind ein gutes Mittel, um deine Expertise zu zeigen. Wir unterstützen und beraten Dich dabei.
-
Regelmäßige Updates: Halte die Website aktuell, indem du regelmäßig neue Inhalte hinzufügst.
5. Benutzerfreundliche Navigation
-
Einfaches Menü: Wir verwenden eine klare und intuitive Navigationsstruktur, sodass Besucher schnell finden, was sie suchen.
-
Call-to-Action (CTA): Wir platzieren gut sichtbare Handlungsaufforderungen wie „Jetzt kaufen“, „Mehr erfahren“ oder „Kontakt aufnehmen“, um die Conversion zu fördern.
6. Sicherheitszertifikat (SSL)
HTTPS verwenden: Wir sorgen dafür, dass deine Website über ein SSL-Zertifikat verfügt, um die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten. Google bevorzugt HTTPS-Seiten im Ranking.
7. Backlinks und Linkbuilding
Hochwertige Backlinks: Baue Backlinks von vertrauenswürdigen und relevanten Seiten auf. Je mehr qualitativ hochwertige Links auf deine Seite verweisen, desto besser ist das für dein SEO-Ranking. Wir unterstützen und beraten Dich dabei.
8. Social Media Integration
Social Proof und Sharing-Optionen: Wir integrieren Social Media Buttons und ermutigen Besucher, Inhalte zu teilen. Wir verwenden Social Proof (wie Testimonials oder Nutzerbewertungen), um Vertrauen zu schaffen.
9. Analyse und Monitoring
Google Analytics und Search Console: Setze Google Analytics ein, um das Verhalten der Besucher zu verstehen und deine Strategie kontinuierlich anzupassen. Nutze die Google Search Console, um Fehler zu erkennen und die Sichtbarkeit zu verbessern. Wir unterstützen und beraten Dich dabei.