Website-SEO-Check: Warum das für Dich wichtig ist!

12. März. 2025 | Technik

Website-SEO-Check: Warum das für Dich wichtig ist!

Stell Dir vor, Du hast einen Blumenladen am Marktplatz einer grossen Stadt. Vermutlich musst Du nicht viel unternehmen, damit die Kundschaft Dich findet. Das Wichtigste hier wird die Gestaltung Deines Schaufensters sein, Dein Können sowie Deine Freundlichkeit.
Anders sieht es aus, wenn sich Dein Blumengeschäft in einer Nebenstrasse in einem kleinen Ort befindet. Nun musst Du mehr unternehmen. Vielleicht bringst Du Schilder an, die zu Deinem Geschäft führen. Du verteilst Flyer und legst an anderen Orten Visitenkarten aus. Eventuell bittest Du auch Freunde, Dir mitzuteilen, ob sie Deinen Laden finden, auf was sie achten und wie sie suchen….

Deine Website ist Dein digitales Schaufenster und wo sich dieses Schaufenster befindet steuerst Du mit SEO. Mit dem Website-SEO-Check zeigen wir Dir alle Aspekte auf, wo, wie (schnell, gut, lesefreundlich etc.) der Nutzer Deine Website findet und empfindet. Sieht er Dein Können? Empfindet er Dich als freundlich? Bist Du überhaupt sichtbar?

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder Du kontrollierst Deine eigene Webseite regelmässig selbst – wir empfehlen Dir, dies mindestens halbjährlich durchzuführen – und bist so auf der sicheren Seite, dass alles reibungslos läuft. Oder Du lässt Deine Website checken, was Dir viel Arbeit abnimmt. Ausserdem gibt es etliche Punkte, die berücksichtigt werden sollten und dies frisst A) sehr viel Zeit und B) setzt auch Kenntnisse voraus, die nicht jeder hat.

Man muss und kann nicht alles wissen. Konzentriere Dich auf Dein Kerngeschäft und überlasse Arbeiten, die ausserhalb Deines Metiers sind, den Profis.

Website-SEO-CheckDer Komplett-Check Deiner Website

Dein Auto fährst Du regelmässig in die Garage Deines Vertrauens und überlässt den Profis den Check. Sie kontrollieren alles Relevante und ersetzen, was nicht mehr funktionstüchtig ist. Genauso muss auch Deine Webseite regelmässig gewartet und durch gecheckt werden.

Was wir für Dich tun:

Als Erstes steht der Check. Mit Adleraugen durchforsten wir Deine Website. Mit unterschiedlichen Tools dokumentieren wir den technischen Status. Du erhältst ein Dossier gefüllt mit Informationen, Screenshots zeigen Dir, wo wir Dir Änderungen vorschlagen. Die Liste umfasst auch eine Auswertung der technischen Aspekte. Anhand des Checks kannst Du die Änderungen selbst vornehmen oder uns diese Arbeit übertragen.

Website-Check buchen

 

>>> Im Komplett-Check sind alle nachfolgenden Checks enthalten.

Wir können Dir auch einen Wartungsvertrag anbieten. Zusammen vereinbaren wir, in welchem Umfang wir Deine Website regelmässig checken und die Änderungen gleich selbst vornehmen. Vielleicht gibt es auch Dinge, auf die Du nur hingewiesen werden möchtest und anderes, das wir übernehmen sollen. Unsere Verträge werden immer persönlich und individuell auf Dich abgestimmt.

 

SEO-Check

Der SEO-Check

Unter SEO versteht man Suchmaschinenoptimierung. Die grösste Suchmaschine in unseren Breitengraden ist Google. Das bedeutet, dass praktisch alles auf die Google-Suche ausgerichtet ist. Wie sucht Dein Kunde? Wie findet er Dich? Was für Keywörter benutzt er? Wie schnell laden Deine Bilder? Sind Deine Bilder mit ALT-Text beschriftet? Es gibt unzählige Punkte, auf die bei der Optimierung geachtet werden muss. In unserem Schnell-Check kontrollieren wir vor allem die Bilder.

Selbstverständlich können wir auch einen grossen SEO-Check durchführen. Sprich uns darauf an, wenn Du Unterstützung benötigst.

 

Struktur-Check

Der Struktur-Check

Unter Struktur ist vor allem der Aufbau gemeint. Wie sieht der Header aus? Wieviel Platz nimmt er ein? Ist die Menüführung übersichtlich und klar? Besteht ein logischer Aufbau? Findet sich jeder einfach zurecht? Ist von Anfang an klar, um was es auf der Website geht, was der Sinn und Zweck ist?

Wir checken die Navigation, Anzahl Menü-Punkte inklusive Untermenüs. Besteht ein logischer Aufbau? Sind je Seite nur eine H1-Überschrift? Gibt es H2- und H3-Überschriften? Sind die Seiten untereinander verlinkt, so dass man beim Lesen schnell zum Kernthema switchen kann? Ist die Struktur übersichtlich und leicht verständlich?

Oftmals sieht für Dich selbst alles ganz klar und logisch aus, doch für den Kunden kann es komplett anders aussehen. Gut, wenn man Webseiten auch von anderen betrachten lässt.

 

Design-Check

Der Design-Check

Das Design Deiner Website ist massgeblich dafür verantwortlich, ob Dein Kunde sofort weiter springt oder sich vertieft auf die Seite einlässt. Aussehen, Farbgestaltung, Lesbarkeit, Bildernutzung – passt alles zusammen? Passt das Design zum Ziel der Website, zur Zielkundschaft? Die Website ist Dein Image, wie eine Visitenkarte hinterlässt es einen ersten prägenden Eindruck.

Wir checken vor allem, ob das Design auch zu Deinem Business oder Deinem Angebot passt. Als Beispiel würde eine rosa gestaltete Seite weniger gut zu einem Bestattungsinstitut passen und eine düster schwarze Seite würde Hochzeitspaare abhalten, hier weiter nach Angeboten zu suchen. Auch die Schriftauswahl und vor allem die Qualtität der Bilder sind massgeblich beteiligt.

 

Link-Check

Der Link-Check

Im Laufe der Zeit können sich Links ändern. Zum Einen auf der eigenen Seite. Wird oft daran gearbeitet kann es schnell einmal passieren, dass ein Link nicht mehr stimmt, der verlinkte Abschnitt nicht mehr vorhanden oder verschoben wurde. Je umfangreicher eine Webseite ist, desto schneller gehen Links unter.

Zum Anderen müssen externe Links regelmässig kontrolliert werden, denn über den Status dieser Seite ist man selbst nicht im Bilde. Klickt ein Kunde auf einen nicht mehr existierenden externen Link, endet er im Nirwana, im besten Fall auf einer eigens dafür eingerichteten 404-Seite mit der Möglichkeit, wieder zurück z.B. auf Deine Startseite geführt zu werden.

 

Barriere-Check

Der Barriere-Check

Das betrifft vor allem Kontrast, Farbwahl, Darstellung, möglichst wenig Animationen. Ist es möglich, nur mit der Tastatur zu bedienen? Enthalten die Bilder einen Alternativ-Text mit genauer Beschriftung, was zu sehen ist? Besteht zwischen den Buttons genügend Abstand und ist die Schrift genug gross? Starten Sliders von alleine oder kann der Nutzer selbst entscheiden, ob automatisch oder manuell aktiviert wird?

Über die Barrierefreiheit habe ich einen separaten Blog geschrieben. Informiere Dich hier, warum Du direkt davon profitierst, wenn Du Deine Seite barrierefrei gestaltest und was es mit dem neuen Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) auf sich hat.

 

Technik-Check

Der Technik-Check

Besitzt Deine Website ein SSL-Zertifikat? Wie sehen die Ladezeiten aus? Ladet Deine Seite zu langsam, sind Deine Kunden weg. Die ersten 8 Sekunden sind entscheidend.  Ebenso ist es wichtig, dass Deine Website für die Besucher sicher ist. Wird sie als unsicher eingestuft, kann sie je nach Einstellungen weder angezeigt noch geöffnet werden. Im Technik-Check werden auch die Kontaktmöglichkeiten überprüft, denn diese führen oft zu Spam und Belästigungen.

Was wir für Dich tun:
Wir setzen verschieden Tools ein, um technische Mängel zu identifizieren, die Ladezeiten zu überprüfen und Sicherheitsaspekte zu analysieren.

 

Responsive-Check

Der Responsive-Check

Responsive bedeutet, dass die Website für unterschiedlich grosse Bildschirme optimiert wurde. Früher waren Webseiten auf Smartphones so klein, dass nichts mehr lesbar war. Heute wird dies mittels Software angepasst – unterschiedlich für Tablet und Smartphone. Von Vorteil wird die Darstellung auf unterschiedlichen Smartphones getestet. Es kann durchaus vorkommen, dass z.B. ein Link auf einem Android-Gerät nicht geöffnet werden kann, auf einem Apple-Gerät jedoch schon. Oder umgekehrt. Da immer mehr Menschen öfters mit dem Smartphone surfen, soll auf die Bildschirmanpassung grossen Wert gelegt werden.

Weiterlesen in einem separaten Blog zum Thema Responsive Design und wie weltweit Menschen auf’s Internet zugreifen.

Was wir für Dich tun:
Wie zeigen sich die einzelnen Seiten auf dem Smartphone oder dem Tablet? Sind Verschiebungen oder Darstellungsprobleme vorhanden?

 

Zusammenfassung

Der Website-SEO-Check ist ähnlich wie der Gesundheitscheck beim Arzt, der jährliche Zahnarzt-Besuch oder der Jahresservice Deines Autos in der Garage. Es geht darum, Mängel zu entdecken, bevor sie grossen Schaden anrichten. Versteckte Mängel kann es immer mal wieder geben und solange man sie findet, bevor nichts mehr geht, ist es meist auch weniger schlimm. Das Durchsuchen benötigt Zeit und Wissen. Desgleichen ist es mit dem Mängel beheben. Je öfters der Check durchgeführt wird, desto weniger Zeit wird im Nachgang benötigt. Es ist, wie mit allem im Leben.

Hast Du selbst die Zeit und das nötige Wissen, kannst Du das regelmässig durchführen und so Deiner Seite zu durchgehend gutem Traffic verhelfen. Wird Deine Seite oft und von vielen besucht, hilft das Deinem Business – sprich: Je mehr Kundschaft Dich findet, desto mehr Geld kommt in Deine Kasse (sofern das Angebot auch stimmt, das ist aber ein anderes Thema) ;-).

Hast Du weitere Fragen zum Thema oder möchtest Du von uns einen Website-Check buchen?

Kontakt aufnehmen

 

Weiterführende Links:

Website-Check von VA-Godart

BFSG-Gesetz der EU

Responsives Webdesign erklärt

 

Sylvia

Sylvia

VA-Godart

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied

Aktuellste Beiträge

Das könnte Dich auch interessieren

Achtung Phishing Mails – Erkennen und sich schützen

Achtung Phishing Mails – Erkennen und sich schützen

Was ist überhaupt Phishing? Phishing bedeutet, dass Betrüger versuchen, an deine Passwörter, Kreditkartendaten oder andere persönliche Informationen zu kommen – meistens über gefälschte E-Mails. Diese Mails sehen oft täuschend echt aus, kommen angeblich von...

mehr lesen
Responsive Design: Wie Menschen aufs Internet zugreifen

Responsive Design: Wie Menschen aufs Internet zugreifen

Responsive Design Dass eine Website benutzerfreundlich sein muss, ist heute wohl allen klar. Responsive Design bedeutet, dass die Website je nach unterschiedlich grossen Bildschirmen wie Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone anders dargestellt wird. Dazu...

mehr lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner